Kopfzeile

Inhalt

Ausgliederung Alterszentrum Im Wisli in zwei Aktiengesellschaften

Mit 79.75 % Ja-Stimmenanteil stimmte Richterswil am 23. August 2020 der Ausgliederung des Alterszentrums im Wisli in zwei gemeinnützige Aktiengesellschaften zu.

Auf dieser Projektseite finden Sie alle Informationen über die durchgeführte Ausgliederung des Alterszentrums «Im Wisli» sowie dazugehörige Unterlagen. 

Ausgangslage

Situation im Alterszentrum
Seniorinnen und Senioren werden heute nicht nur älter als früher, sondern sie bleiben auch länger mobil und selbständig. Altersgerechte Wohnungen oder Wohnungen mit Service werden immer beliebter. Ein Heimeintritt erfolgt häufig erst bei Pflegebedürftigkeit. Immer wichtiger werden zudem Entlastungsangebote für pflegende Angehörige, Übergangspflege, die Pflege und Betreuung von an Demenz erkrankten Menschen und palliative Pflege. Diesen Entwicklungen soll das neue Wohn- und Pflegezentrum Rechnung tragen.

Die gegenwärtige Infrastruktur genügt den heutigen pflegerischen Ansprüchen schon länger nicht mehr und die gesetzlichen Auflagen können nicht mehr erfüllt werden. Das Alterszentrum «Im Wisli» ist veraltet und weist bedeutende Mängel auf.

Trennung von Politik und Betrieb
Eine eigenständige Gesellschaft ist in den Arbeits- und Entscheidungswegen flexibler und schneller. Das vereinfacht und entbürokratisiert den Arbeitsalltag. Eine transparente und nachvollziehbare Vollkostenrechnung fehlte. Die Buchführung der Gemeinde lässt eine gesonderte Abrechnung für das Alterszentrum nicht zu. Die finanziellen Abhängigkeiten stellten in der Vergangenheit auch für die Infrastruktur ein Problem dar. Knappe Gemeindebudgets führen immer wieder dazu, dass dringend nötige Investitionen zurückgestellt wurden.

 

Das Wichtigste in Kürze

Der Gemeinderat schlug für das gemeindeeigene Alterszentrum «Im Wisli» eine neue Organisationsstruktur vor. Zur Sicherstellung einer qualitativ hochstehenden Pflegeversorgung sollten der Betrieb und die Bewirtschaftung der Liegenschaften von der Verwaltung gelöst werden. Dazu wurden zwei gemeinnützige Aktiengesellschaften vorgesehen.

Für den Betrieb des Wohn- und Pflegezentrums ist die RISA Wisli AG verantwortlich, Bau und Bewirtschaftung der neuen Infrastruktur übernimmt die RISA Liegenschaften AG. Beide Gesellschaften wurden neu gegründet und befinden sich zu 100 Prozent im Eigentum der Gemeinde Richterswil. Über zwei Leistungsvereinbarungen erteilte der Gemeinderat den beiden Gesellschaften die entsprechenden Aufträge.

Die beiden Gesellschaften sind nicht gewinnorientiert, sondern verfolgen einen öffentlichen und gemeinnützigen Zweck. Allfällige Überschüsse fliessen direkt wieder in das Leistungsangebot. Die Taxen orientieren sich an einer Vollkostenrechnung und werden weiterhin durch den Gemeinderat genehmigt.

Die wichtigsten Ziele waren: eine bessere Aufgabentrennung von Politik und Betrieb, eine fachlich breitere Abstützung und eine nachhaltige Finanzierung eines neuen Wohn- und Pflegezentrums am Puls der Zeit. Ein Neubau soll bald erstellt werden, ohne den Steuerhaushalt massgeblich zu belasten.

Ähnliche Projekte im Kanton Zürich haben gezeigt, dass die politische und unternehmerische Führung mit einer gemeinnützigen AG gut aufeinander abgestimmt werden können.

 

Unterlagen zum Projekt

Allgemeine Unterlagen

Download

WeisungPDF
Informationsflyer, Juni 2020PDF
FAQ «Fragen & Antworten», Juli 2020PDF

 

Unterlagen RISA Wisli AG

Download

Ausgliederungserlass RISA Wisli AGPDF
Statuten RISA Wisli AGPDF
Leistungsvereinbarung RISA Wisli AGPDF
Brückenvertrag RISA Wisli AGPDF
Personalreglement Zentrum Wisli AGPDF
Eignerstrategie RISA Wisli AGPDF
Entschädigung- und Spesenreglement Verwaltungsrat RISA Wisli AGPDF

 

Unterlagen RISA Liegenschaften AG

Download

Ausgliederungserlass RISA Liegenschaften AGPDF
Statuten RISA Liegenschaften AGPDF
Leistungsvereinbarung RISA Liegenschaften AGPDF
Kaufvertrag an RISA Liegenschaften AGPDF
Brückenvertrag RISA Liegenschaften AGPDF
Darlehensvertrag RISA Liegenschaften AGPDF
Entschädigung- und Spesenreglement Verwaltungsrat RISA Lieg. AGPDF
Sicherungsvereinbarung RISA Liegenschaften AGPDF

Die Ausgliederung des Alterszentrums Im Wisli wurde per 1. Januar 2022 vollzogen. Unter folgendem Link gelangen Sie zur neuen Organisation: Wisli am See