Wir wünschen einen schönen Nationalfeiertag!
Am 1. August gedenkt die Schweiz dem Bundesbrief aus dem Jahr 1291. Die Orte Uri, Schwyz und Unterwalden gelobten sich darin gegenseitige Hilfe bei Gefahr von aussen. Der Legende nach leisteten die Vertreter der drei Gründer-Orte – «die drei Eidgenossen» – ihren Eid auf der Rütliwiese über dem Vierwaldstättersee. Sie gelobten sich, ihr Land von den Habsburgern zu befreien. Die offizielle Bundesfeier findet am 1. August an diesem mythischen Ort mit einer Ansprache des Bundespräsidenten oder der Bundespräsidentin an die ganze Nation statt. Mit der Volksabstimmung von 1993 wurde der Nationalfeiertag gesamtschweizerisch als arbeitsfreier Tag erklärt.
Vielerorts wird zudem die mythische Geschichte Wilhelm Tells aufgeführt, des legendären Helden der Schweizer Unabhängigkeit, der sich einem kaiserlichen Vogt der Habsburger widersetzt haben soll. Das berühmte Drama, in welchem Tell mit seiner Armbrust einen Apfel vom Kopf seines Sohnes schiessen musste, wurde vom deutschen Dichter Friedrich von Schiller 1804 geschrieben.
In diesem Sinne wünschen wir ein schönes Fest!