InfoPunkt Alter
Bei InfoPunkt Alter erhalten Sie von der Altersbeauftragten kostenlos Informationen und Beratungen zu allen Altersthemen.
Bei folgenden Anliegen ist die Altersbeauftragte der Gemeinde Richterswil gerne für Sie da:
Information
• Auskunfts- und Anlaufstelle
• Verzeichnis der Dienstleistungen und Angebote
• Informationen über stationäre und ambulante Einrichtungen
Beratung und Prävention
• Sozialberatung
• Casemanagement (Koordination von Hilfsangeboten für Einzelpersonen)
• Gesundheitsförderung
Koordination
• aller in der Altersarbeit tätigen Organisationen
• der Freiwiligentätigkeit in der Altersarbeit
• Zusammenarbeit mit der Kommission Alter
• Grundlagen für strategische Entscheide der Gemeinde
Öffnungszeiten und Kontakt
Die Beratungen sind kostenlos und an die Schweigepflicht gebunden.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Offene Beratung (ohne Voranmeldung)
Donnerstag von 8:45 - 12:00 Uhr / 14:00 - 17:00 Uhr
In der übrigen Zeit (Montag bis Mittwoch) Termine nach Vereinbarung
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kontakt
Gabriela Giger, Altersbeauftragte der Gemeinde Richterswil/Samstagern
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
InfoPunkt Alter
Dorfstrasse 11
8805 Richterswil
Telefon 044 687 13 32
richterswil@pszh.ch
www.pszh.ch / www.richterswil.ch
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Weitere Informationen:
Veranstaltungskalender 60+_August 2023
Veranstaltungskalender 60+_September 2023
Veranstaltungskalender 60+_Oktober 2023
Erzähl-Mahl 01.10.2023 (Tag der älteren Menschen)
Vernetzt älter werden in Richterswil, Bericht Präsentation der Projekte, Juli 2023
Erzählcafés September 2022 - Juli 2023
Broschüre "Älter werden in Richterswil"
Informations-Flyer "Alle Fragen rund um's Alter"
Broschüre der Gesundheitsdirektion, Fragen zur Pflegefinanzierung
Jahresbericht 2022
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------