Wirtschaftliche Sozialhilfe
Der Sozialdienst Richterswil unterstützt Personen, die sich in einer Notlage befinden durch Sicherstellung des sozialen Existenzminimums mit Sozialhilfeleistungen für Lebensunterhalt, Miete und gesundheitsbedingten Kosten.
Antrag auf Wirtschaftliche Sozialhilfe (WSH)
Für die Anmeldung um finanzielle Unterstützung bitten wir Sie um Ihren Antrag auf Wirtschaftliche Sozialhilfe (siehe nachfolgende Dokumente) sowie eine Kopie der mitzubringenden Unterlagen:
- Gesuch um finanzielle Unterstützung
- Beiblatt zum Gesuch um finanzielle Unterstützung / Vermögensdeklaration
- Merkblatt Sozialhilfe
Mitzubringende Unterlagen zum Antrag um Sozialhilfeleistungen
Erwerbsarbeit |
Lohnabrechnungen der letzten drei Monate (inkl. Nebenverdienst oder Lehrlingslohn) |
Arbeitsvertrag (auch bei Erwerbslosen) |
Kündigungsschreiben |
Lebenslauf |
Taggelder |
RAV-Anmeldung und Abrechnungen der Arbeitslosenkasse der letzten 3 Monate |
Renten |
Auszug aus dem individuellen Konto der SVA Zürich |
Original AHV-Ausweis |
Unterhaltsbeiträge |
Antrag um Eheschutzmassnahmen, Trennungs- oder Scheidungsurteil |
Unterhaltsvertrag für Kinder unverheirateter Eltern |
Belege über Besitz- und Vermögensverhältnisse |
Sämtliche Bankauszüge aller Familienmitglieder der letzten 12 Monate |
Sämtliche Postkontoauszüge aller Familienmitglieder der letzten 12 Monate |
Fahrzeugausweis (Auto, Motorfahrrad, Roller, Boot etc.), inkl. Leasing-Vertrag falls vorhanden |
Belege über Freizügigkeitskonti oder Freizügigkeitspolicen |
Unverteilte Erbschaften, offene Darlehen / Anwartschaft |
Haus / Eigentumswohnung in der Schweiz oder im Ausland |
Belege über Auslagen, finanzielle Verpflichtungen und Schulden |
Mietvertrag, letztes Schreiben über Mietzinsänderung, aktuellen Mietzinsbeleg, Untermietvertrag |
aktuelle Krankenversicherungspolice aller Familienmitglieder |
Anmeldung / Abrechnung über individuelle Prämienverbilligung der SVA Zürich |
Police für Hausrat- und Haftpflichtversicherung und Prämienrechnungen |
Rechtsschutzversicherung |
andere Versicherungspolicen (z.B. Motorhaftpflichtversicherung) |
Aktuelle Steuererklärung (inkl. notwendige Beilagen) |
Aktuelle Steuerrechnungen |
offene Krankenkassen- und Arztrechnungen |
Betreibungsauszug |
Andere Unterlagen |
Pass oder ID, Ausländerausweise |
Arztzeugnis |
Asylentscheid des Bundesamtes für Migration |
letzte Verfügung der Sozialbehörde (bei Zuzug von anderer Gemeinde mit bereits bestehender Unterstützung) |
Weiteres Vorgehen
Sobald alle Unterlagen komplett bei uns eingetroffen sind, wird Ihr Anspruch auf Wirtschaftliche Sozialhilfe überprüft. Im weiteren Anschluss werden Sie telefonisch zu einem Erstgespräch bei Ihrem zugewiesenen Sozialarbeitenden eingeladen.
Zugehörige Objekte
Name |
---|
Name | |||
---|---|---|---|
Merkblatt_Wirtschaftliche-Sozialhilfe.pdf (PDF, 254.23 kB) | Download | 0 | Merkblatt_Wirtschaftliche-Sozialhilfe.pdf |
Merkblatt_Asylfursorge.pdf (PDF, 241.67 kB) | Download | 1 | Merkblatt_Asylfursorge.pdf |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Sozialdienst | 044 787 12 70 | soziales@richterswil.ch |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Soziales | 044 787 12 70 | soziales@richterswil.ch |
Name | Download |
---|
Name | Beschreibung |
---|