Kopfzeile

Inhalt

Kammerorchester Wädenswil (KOW)

Das traditionsreiche Kammerorchester Wädenswil (KOW) wurde 1898 gegründet. Seit 2023 steht es unter der professionellen Leitung von Anne-Cécile Gross. Das Orchester besteht aktuell aus gut 25 Geiger:innen, Bratschist:innen und Cellist:innen, die mehrheitlich Amateure sind. Einmal jährlich spielt das KOW in sinfonischer Besetzung mit Amateur- und Profi-Bläser:innen, Kontrabassist:innen, Perkussionist:innen. Für grosse Solopartien werden i.d.R. Profis verpflichtet.
Geprobt wird jeweils mittwochs im Kirchgemeindehaus Rosenmatt in Wädenswil; während den Schulferien finden keine Proben statt. Die Probenarbeit ist sehr intensiv, doch kommt dabei auch der Spass nicht zu kurz.
In der Regel gibt das KOW jährlich ein Sommer- und ein Winterkonzert, letzteres i.d.R. in der ref. Kirche Wädenswil, wo wir auch ein- bis zweimal pro Jahr im Gottesdienst mitwirken.
Wir spielen Werke von der Klassik bis in die Neuzeit, wobei wir gerne auch einmal weniger vertraute Klänge und Rhythmen entdecken. Einmal jährlich veranstalten wir ein spezielles Programm für Kinder und Jugendliche, z.T. in Zusammenarbeit mit der Jugendmusikschule.
Das KOW ist ein Verein. Finanziert wird der Proben- und Konzertbetrieb durch die Mitgliederbeiträge, die Stadt Wädenswil sowie durch Gönner und Sponsoren.
Neue Mitspielende, Gönner und Sponsoren sind jederzeit herzlich willkommen.

Verein

Kammerorchester Wädenswil (KOW)
Postadresse:
Cristina Hospenthal
Winterbergstrasse 4b
8804 Au

Tel. 079 468 09 83
Website

Kontakt

Cristina Hospenthal (Präsidentin)
Winterbergstrasse 4B
8804 Au
Mobile 079 468 09 83
c.hospenthal@bluewin.ch

Mitgliedschaft

Regelmässig mitspielende Streicher:innen und Bläser:innen werden als Vereinsmitglieder aufgenommen.

Mitgliederbeiträge

Jahresbeitrag für Streicher:innen: CHF 250 (2-3 Konzerte/Jahr)
Jahresbeitrag für Bläser:innen: CHF 125 (i.d.R. 1-2 Konzerte/Jahr)