Kindheit, Jugend & Familie
Sie finden hier eine Zusammenstellung von Informationen und Angeboten im Bereich Kindheit, Jugend, Familie. Bei Fragen gibt Ihnen die Abteilung Gesellschaft gerne Auskunft gesellschaft@richterswil.ch, Telefon 044 787 11 34.
Legende
|
Information und Beratung |
|
Spiel und Bewegung |
|
Begegnung und Austausch |
|
Betreuung und (finanzielle) Entlastung |
Angebote für Kinder Bezirk HorgenEine Zusammenstellung sämtlicher Kinderbetreuungs- und Freizeitan-gebote im Bezirk Horgen. |
|
|
Angebote für Kinder RichterswilEine Zusammenstellung sämtlicher Kinderbetreuungs- und Freizeitan-gebote in der Gemeinde Richterswil. |
|
|
Badi RichterswilSeebad Richterswil |
|
|
BibliothekDie Bibliothek bietet Lesespass für Jung und Alt an. Es finden auch ver-schiedene Veranstaltungen statt, so z.B. ein Erzählmorgen für Kinder von 3-5 Jahren. Veranstaltungen in der Bibliothek |
|
|
Deutschkursmit Kinderbetreuung Während 12 Wochen lernen Sie Deutsch. Ausserdem bekommen Sie viele Informationen über das Leben in Ihrer Gemeinde. Angebot Deutschkurse |
|
|
Dorftreff SamstagernAn der Stationsstrasse 34 im 1. Stock befindet sich ein öffentlicher Begegnungsort, der multifunktionell genutzt werden kann. Die Räume können von Privatpersonen, Vereinen und Firmen für eine einmalige oder regelmässige Nutzung gemietet werden. Für öffentliche, nicht-kommerzielle Anlässe können die Räume kostenlos gemietet werden. |
|
|
Eltern-Kind-Treff (ElKids)Eltern und Kids Treff; Herzlich eingeladen sind Eltern und Grosseltern mit Babies und Kleinkindern bis zum Kindergarteneintritt. Jeweils donnerstags von 9.00-11.00 Uhr im Jugend- und Freizeitzentrum Bürgi, Gerbestrasse 19, 8805 Richterswil. Website ElKids |
|
|
Elternbriefe Pro JuventuteDie Pro Juventute Elternbriefe begleiten Eltern während der ersten sechs Lebensjahre ihres Kindes. Kurz und prägnant aufbereitet, finden Eltern passend zum Alter des Kindes nützliche Informationen und praxisorientierte Tipps. Die Elternbriefe sind gedruckte Broschüren, welche den Eltern in regelmässigen Abständen per Post zugestellt werden. Beim ersten Kind werden die Elternbriefe während des ersten Lebensjahres von der Gemeinde finanziert. Die Elternbriefe werden automatisch zugestellt. Website Pro Juventute |
|
|
ElternvereinDer Elternverein Richterswil-Samstagern (kurz EVRS) ist eine gemein-nützige Organisation, die sich für die Interessen und die lokale Ver-netzung von Familien einsetzt. Wir engagieren uns dafür, dass sich Eltern in Richterswil oder Samstagern gegenseitig kennenlernen, Kontakte knüpfen und dabei gemeinsam Spass haben können. Vereinsliste - Elternverein |
|
|
FerienpassDie Kinder- und Jugendarbeit (kuja) der Gemeinde Richterswil führt in der 3. und 4. Sommerferienwoche den Ferienpass für die Schülerinnen und Schüler ab der 1. Primarklasse bis zur 3. Sekundarstufe durch. Es werden jedes Jahr interessante und abwechslungsreiche Veranstaltungen angeboten. Teilnahme & Anmeldung Dokumente |
|
|
FerienzirkusDie Kinder- und Jugendarbeit (kuja) der Gemeinde Richterswil führt mit dem Zirkus Zirkusa in der 4. und 5. Sommerferienwoche den Ferienzirkus für die Schülerinnen und Schüler ab dem Kindergarten bis zur 6. Klasse durch. Die Manege wird für kurze Zeit ein Zuhause! Teilnahme & Anmeldung Dokumente |
|
|
Hort und MittagsbetreuungAlle Infos zu den Schülerhorten und Mittagsbetreuung finden Sie in der folgenden Broschüre Broschüre Schülerhorte und Mittagsbetreuung |
|
|
HülfsvereinFür finanzielle Unterstützung Reformierte Kirche - Hülfsverein |
|
|
Kinder- und Jugendarbeit (kuja)Die Kinder- und Jugendarbeit kuja begleitet und fördert Kinder und Jugendliche auf dem Weg zur Selbstständigkeit. Viele Angebote finden direkt im Jugend- und Freizeitzentrum Bürgi an der Gerbestrasse 19 in Richterswil statt. Daneben bietet sie auch viele Projekte und Events an: Ferienpass, Ferienzirkus, kuja-Mobil, Shakeria, Sackgeldjobs, Hall of Game, Bürgi-Treff, Bürgi-Fäscht Website Kinder- und Jugendarbeit Richterswil |
|
|
KindergarteneintrittJeweils im März findet für die Eltern von zukünftigen Kindergarten-kindern ein Infoabend statt. Anmeldeformular Kindergarteneintritt: Schule Richterswil - Samstagern / Anmeldeformular Der Ferienplan der Schule sieht wie folgt aus: Weitere Infos zum Kindergarteneintritt siehe auch Angebot Ping:pong |
|
|
Kindertagesstätten KITAKITA Richterswil (gemeindeeigen) KITA Drei Eichen, Samstagern (gemeindeeigen) KITA und Kiga Zauberflöte, Richterswil |
|
|
Kirchen |
|
|
Kleider- und SpielwarenbörseFrauenrisa – Kinderkleider und Spielwarenbörse |
|
|
Mittagsbetreuung und HorteAlle Infos zu den Schülerhorten und Mittagsbetreuung finden Sie in der folgenden Broschüre Broschüre Schülerhorte und Mittagsbetreuung |
|
|
Mütter- und VäterberatungDie Mütter- und Väterberaterin für Ihr Baby und Kleinkind steht Ihnen jeweils am Donnerstag zwischen 9.30-11.30 Uhr im Cinque an der Schützengass 11 in Richterswil mit Rat und Tat zur Verfügung. Weiter steht Ihnen zu folgenden Zeiten ein Beratungstelefon zur Verfügung: Tel. 043 259 92 40, Mo/Mi/Do/Fr 08.30-11.00 Uhr, Di 14.00-16.00 Uhr. Mütter- und Väterberatung |
|
|
Ping:pongFür Eltern von und mit Kindern, die nächsten Sommer in den Kindergarten eintreten; bei moderierten Treffs werden Fragen behandelt, die bei diesem wichtigen Übertritt auftauchen. Für gute Startbedingungen in der Vorschule. Ping:pong Gemeinde Richterswil |
|
|
Robinson-SpielplatzJeweils in den Frühlings- und Herbstferien für alle Kinder der 1. Primarklasse bis 3. Oberstufe Website Robinson-Spielplatz |
|
|
SpielgruppenDie Angaben zu den Spielgruppen finden Sie in der Broschüre Angebote für Kinder Broschüre Angebote für Kinder 2024/2025 |
|
|
TagesfamilienbetreuungFlexible Kinderbetreuungsplätze in Familien |
|
|
Tell me a storySchenk mir eine Geschichte Familien, die zu Hause Englisch sprechen und Geschichten hören, sind herzlich willkommen. Wir lesen zusammen, singen, basteln und spielen. Für Kinder von 2-5 Jahren. Tell me a story / Schenk mir eine Geschichte |
|
|
VereineHier finden Sie Infos und Kontaktangaben zu den über 100 Vereinen in der Gemeinde Richterswil |
|
|
VorschulanlassDer Vorschulanlass richtet sich an Eltern und Erziehungsberechtigte von Kindern, die sich 18 Monate vor dem Kindergarteneintritt befinden. Der Anlass bietet frühzeitige Orientierung und liefert Ideen für einen fördernden und spielerischen Familienalltag. Es werden Unterstützungs- und Informationsangebote in der Gemeinde vorgestellt. |
|
|
Willkommen in RichterswilSind Sie neu in Richterswil? Haben Sie Fragen zu Bewilligungen, Freizeitgestaltung, Schule, Deutschlernen, Gesundheitssystem, sozialem Leben, etc.? Für Ausländerinnen und Ausländer, die im letzten Jahr zugezogen sind, bietet die Integrationsbeauftragte Willkommensgespräche an. Bereich Integration |
|