Kopfzeile

Inhalt

Achten Sie auf Blaualgen

6. Juli 2023

In unseren Seen und Fliessgewässern kommen Blaualgen das ganze Jahr über weit verbreitet vor. Unter optimalen Bedingungen können sie sich explosionsartig vermehren (Blaualgenblüte). Einige Blaualgen können bei der Blüte Stoffwechselprodukte bilden, die für Mensch und Tier giftig sind. Es ist anzunehmen, dass Blaualgenblüten in Zukunft häufiger auftreten.

Deshalb empfehlen die Gesundheits- und die Baudirektion des Kantons Zürich für Menschen und Hunde:

+ Nur in klarem Wasser schwimmen und baden
+ Hunde nur klares Wasser trinken lassen

- Meiden Sie Ansammlungen von Algen
- Meiden Sie trübes und verfärbtes Wasser
- Meiden Sie Stellen, wo sich Flocken, Schlieren oder ein schmieriger Film auf dem Wasser bilden

Mehr Informationen unter zh.ch/blaualgen

Foto: Archivbild Blaualgen Zürichsee, Benedikt Ruf

 

#gemeinderichterswil #richterswil #samstagern #zürichsee #zuerichsee #blaualgen #hunde #hundehalterinnen #hundehalter

Blaualgen im Zürichsee (Archivbild Benedikt Ruf)
Blaualgen im Zürichsee (Archivbild Benedikt Ruf)

Zugehörige Objekte

Name
Juli2023_Plakat_Verhaltensempfehlungen_Blaualgen.pdf (PDF, 39.11 kB) Download 0 Juli2023_Plakat_Verhaltensempfehlungen_Blaualgen.pdf