Kopfzeile

Inhalt

Erfolgreiches Projekt «Richti liest ein Buch»

7. September 2023

Die Spannung, wie das Projekt «Richti liest ein Buch» in der Gemeinde angenommen werden würde, war gross. Aber bereits am Stand am Frühlingsmarkt, wo das Format vorgestellt wurde und wo es das Buch zu kaufen gab, war das Echo immens. Gut 60 Exemplare gingen über den «Standtisch», in der Papeterie Köhler waren es insgesamt fast 130. Die Bibliothek war mit 17 Exemplaren ausgerüstet. Diese wurden insgesamt 78 Mal (!!!) ausgeliehen. Jedes Buch war also in beinahe fünf Haushalten. Bücher wurden weitergegeben, in der Familie, unter Freunden. Oder aufgelegt in Wohngemeinschaften oder Wohnsiedlungen. Oder aber sie wurden in Cafés oder Coiffeurläden angelesen.

Fraglos ist: Das Ziel wurde erreicht, Richti hat gelesen!

Und Richti hat sich über das Gelesene ausgetauscht. Besonders an den beiden Shared Reading-Veranstaltungen in der Bibliothek, wo jeweils ein Kapitel zusammen gelesen wurde und die Teilnehmenden die Möglichkeit hatten, ihre Meinung und Ansichten in der Runde zu teilen. Auch am Themenpodium mit vier Gesprächsgästen wurde nicht nur auf der Bühne, sondern auch im Publikum beim anschliessenden Apéro eifrig über das Buch gesprochen.

Die Lesung von Rebecca Salm mit Moderation von Esther Schneider und musikalischer Begleitung von Clara Germanier war der abschliessende Höhepunkt. Die drei Damen auf der Bühne haben die Zuhörenden verzaubert.

Das Fazit nach vielen positiven und begeisterten Kommentaren: Richti soll wieder einmal auf diese Art lesen!

Die Kulturkommission freut sich sehr über diese positiven Rückmeldungen und den Erfolg des Projekts. Danke!

erfolgreiches Projekt Richti liest ein Buch
Esther Schneider (li) und Rebekka Salm