Kopfzeile

Inhalt

Die Betrugsarten sind vielfältig. Seien Sie auf der Hut!

5. Dezember 2023

Die Maschen der Betrüger sind vielseitig. Betrügerinnen und Betrüger gehen teilweise sehr raffiniert vor, um an das Geld ihrer Opfer zu kommen. Seien Sie misstrauisch, wenn ein Angebot zu schön ist, um wahr zu sein. Manchmal macht aber auch vieles Sinn. Genau dann, ist es noch wichtiger, kritisch zu sein und zu hinterfragen oder sich mit jemandem auszutauschen.

Lassen Sie sich nicht in der Telefonleitung aufhalten, wenn jemand, der sich als Mitarbeitenden der Polizei ausgibt, nicht möchte, dass sie auflegen. Auch wenn es um einen «vermeintlichen Unfall» Ihres Kindes geht. Legen Sie auf und rufen Sie Ihr Kind direkt an.

Gehen Sie mit niemandem zum Geldautomaten, um eine «gute Tat» zu vollbringen und lassen Sie sich dabei nicht von Fremden helfen oder beobachten. Die Mitarbeitenden der jeweiligen Bank helfen Ihnen gerne.

Und vor allem schämen Sie sich nicht, wenn Sie trotz aller Vorsichtsmassnahmen auf eine der vielfältigen, raffinierten Maschen reinfallen. Erzählen Sie es in Ihrem Umfeld und melden Sie es in jedem Fall schnellstmöglich der Polizei (117).

Teilen erwünscht! Bitte sprechen Sie darüber in Ihrem Umfeld.

telefonbetrug.ch