Kopfzeile

Inhalt

Fundgegenstände auf epublikation.ch

21. Juli 2025

Die Abteilung Sicherheit und Einwohnerwesen hat im digitalen Amtblatt zahlreiche abgegebene Fundgegenstände publiziert, welche bis Mitte Juli 2025 nicht im Fundbüro abgeholt wurden.

Es handelt sich dabei um diverse Gegenstände: Von der Sonnenbrille zum Mobiltelefon oder dem klassischen Schlüssel, wurde beispielsweise auch eine Golftasche mit Inhalt angegeben.

Schmuck
  • Diverse Hals- und Armketten
  • Modeschmuck-Fingerringe
  • Uhren
Brillen
  • Sonnenbrillen / Lesebrillen / Sichtbrillen
Smartphones & Zubehör
  • iPhone / Samsung / weitere Marken
  • Airpods: Nur Hüllen, einzeln, ganze Sets
Kleidung
  • Div. Pullover
  • Jacke mit Inhalt
Diverses
  • Bohrmaschine mit Zubehör
  • Golftasche mit Schlägern
  • Sackmesser mit und ohne Anhänger
  • Fitbit
  • Bosch Display E-Bike
  • Portemonnaies
  • Diverse Taschen und Rucksäcke mit Inhalt
Schlüssel
  • Schlossschlüssel / Sicherheitsschlüssel / Bartschlüssel

Schlüssen & Ausweise

Kaba- und Kesoschlüssel werden an Kaba und Keso retourniert, welche die Schlüssel den Verwaltungen und Eigentümern zuweisen.

Schweizer Identitätskarten und Pässe werden direkt an das Passbüro Zürich retourniert, wo sie entwertet werden.

Rechtliches

Die Fundgegenstände werden den Findern nach Ablauf von 30 Tagen (von der Veröffentlichung an) ausgehändigt, wenn sie von den rechtmässigen Eigentümern nicht abgeholt werden. Nach Art. 733 ZGB erwerben die Finder die Sache zu Eigentum, wenn die Verlierer sich innert fünf Jahren nicht melden.

Die Liste der Fundgegenstände finden Sie unter epublikationen.ch.

Etwas gefunden?

Gefundene Gegenstände können jeweils am Schalter des Einwohnerwesens im 1. OG des Gemeindehauses 1 an der Seestrasse 19 abgegeben werden.

 

Fundbüro