Forstwartin / Forstwart EFZ
Forstwartinnen und Forstwarte bewirtschaften und pflegen den Wald. Die Ausbildung richtet sich an Menschen, die gerne im Freien arbeiten. Neben guter körperlicher Verfassung und Wetterfestigkeit braucht man dazu technisches Verständnis und ein gutes Urteilsvermögen. Die Tätigkeiten im Wald sind vielfältig und richten sich nach der Jahreszeit. Die Forstwartausbildung ist der Einstieg in eine faszinierende Berufswelt mit einem umfassenden Aus- und Weiterbildungsangebot.
Die Ausbildung dauert drei Jahre und richtet sich an Schülerinnen und Schüler mit
- Abgeschlossener Volksschule mit gutem Notendurchschnitt
- Freude am Arbeiten in der freien Natur
- Gute körperliche Verfassung und Wetterfestigkeit
- Technisches Verständnis
- Gutes Urteilsvermögen
Eine Schnupperlehre ist gewünscht und kann direkt mit dem Berufsbildner vereinbart werden.
Kontakt für Fragen
Berufsbildner
Patrick Jordil
Tel. 043 888 95 54
patrick.jordil@richterswil.ch
Bewerbung
Wir haben erst wieder auf August 2028 eine Lehrstelle zu besetzen. Die Lehrstelle wird jeweils ab ca. Mitte Juli im Vorjahr unter offene Stellen ausgeschrieben. Bewerbungen nehmen wir ab dann ausschliesslich über unser Online-Bewerbersystem entgegen.
Hinweis: Die Lehrstelle auf August 2025 konnte besetzt werden.
Wichtige Links
OdA Wald Schweiz
Berufsberatung.ch
Berufsbildungsschule Winterthur
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Berufsdatenblatt Lehrberuf Forstwart / Forstwartin EFZ (PDF, 2.49 MB) | Download | 0 | Berufsdatenblatt Lehrberuf Forstwart / Forstwartin EFZ |